ob einer ist kein
dichtersmann
und leider gar nicht dichten
kann
auch ganz dicht ist so
mancher nicht
nicht jeder ist ein helles
licht.
das macht weiter nichts
sagt liebevoll die frau mama
schreib weiter
blablablablablabla
nenn es bloß ein bisschen
tabu
dann findest leser, bubche,
du
das macht weiter nichts
lass halt die idioten toben
und die noch dooferen loben
schlimm ist es für ein
kleines licht
wenn keiner mehr über es
spricht.
das macht weiter nichts
weit hinter den sieben
bergen
bei den guten deutschen
zwergen
hat man das lange schon
gesagt
was auch den mann aus lübeck
plagt
das macht weiter nichts
wenn die stimme des volkes
spricht
was ihr so im sinne liegt, nicht?
jetzt ist es raus, der ganze
druck
rausgeschissen, hauruckhauruck
das macht weiter nichts
(Spülen nicht
vergessen!)
(Man wird ja wohl mal sagen dürfen, sagt die verfolgende Unschuld gern
und wischt sich die Spucke vom Schnauzer. So hat´s der Opa dem Enkel ohne Hand
vor dem Mund weiterverzählt: "Abba: ma darf´s ja nimmer laut
sagen", hat das immer schon laut
geblökt.)
ich sach da nichts dazu
das macht weiter nichts
„Aus pädagogische Sicht ist
es bedenklich, wenn so was
als Gedicht erscheint. Das könnte Minderjährige irritieren und zu falschen
Begriffsbildungen führen.“
__________________________
Arbeitsauftrag (ab Oberstufe)
Interpretieren Sie den
vorliegenden Text im Kontext der aktuellen Debatte. Gehen Sie dabei auch auf
die Textsorte ein.
(Interpretationshinweis: Achten
Sie darauf, welche Worte hier nicht verwendet, möglicherweise bewusst vermieden werden!)