"Die Gesetze Eures Gottes sind mir scheißegal." Wenn ich den Satz schriebe (hier schreibe ich ihn ja), dann wär´ aber was los, denk´ mir. Was allerdings nicht stimmt, sondern nur eine Wunschvorstellung von mir ist. Dass dann was los wäre, weil Hinz und Kunz und Karl und Ida das "Eures" gleich einmal holterdipolter, wie sonst nur Literaten, Künstlerinnen und andere Egozentriker und Narzisstinnen Ästhetizismus, Theoriegeschnack und Identitätsgeschwätz auf sich beziehen täten. Dazu allerdings müsst´ ich den Satz, wie jetzt den Text, also diesen hier, umformulieren: Genitiv raus (zuviel Schriftdeutsch) nämlich. So: "Euerm Gott seine Gesetze geh´n mir voll am Arsch vorbei." Da täte aber auch nix passieren, weil gottgläubige Gotteslästerer, die die Gesetze von ihrem Gott ganz genau kennen, verbreiten und durchsetzen wollen, dieses Blog nicht lesen (glaub´ich) oder gar kommentieren.
Der Witz, den ich mir wunschträume, wäre aber eben, dass allerlei Ein-Gott-Gläubige aufträten, um die Wahrheit der wahren Religion, der sie anhängen, und die Gültigkeit der Gesetze von ihrem wohlverstandenen und artikulierten Gott (die Schrift, die Schrift!) zu verteidigen anträten. Obgleich nämlich ich mit meinem Satz (z.B. 2. Version) ganz unspezifisch geblieben wäre, wären die notwendig ganz sicher, dass es sich beim Gott und seinen scheißegalen Gesetzen exakt um keinen anderen als den ihren handeln könne. Und das hätte, täte, würde mir (dem kleinen ´ich´, das große macht bei so was Albernem natur- bzw. sachgemäß nie nicht mit) sehr gefallen.
Ein billiger Rant. Zugegeben. Unterhalb vom Niveau jeder einschlägig bekannten und ernst zu nehmenden Theologie. Religionskritik für Dummies. Leicht gemacht am Samstagmittag.
Trotzdem, noch mal: EUER Gott kann mich mal!
(Bezieh´ es auf sich und den seinen, wer will!)